Unsere Arbeit

Wie arbeitet der AK Asyl Südstadt?

Angebote für AK-Mitglieder

AK-Plenum
Etwa zweimal im Jahr laden wir alle AK-Mitglieder zu einem Austausch ein, der meist mit einem fachlichen Input verbunden ist.

Das Leitungsteam steht den AK-Mitgliedern immer für Auskünfte zur Verfügung.

Regelmäßige Sprechstunde:
Jeden Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Wilhelm-Keil-Straße (Info-Point) oder per Mail info@akasylsued.de

Plenum

Unsere Angebote für geflüchtete Menschen / Migranten

1) Regelmäßige Angebote für Geflüchtete in der Wilhelm-Keil-Straße

Info-Point
Mittwoch, 17.00 bis 19.00 Uhr — Beratung und Auskunft
Briefe vom BAMF oder von einer Behörde? Fragen zum Asylverfahren, zu Sprachkursen, zu Schule, Kindergarten, Jobsuche, …?

Fahrrad-Werkstatt
Montag, 16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 bis 18.00 Uhr

Möchten Sie ein gebrauchtes Fahrrad spenden?
Über Angebote freut sich das Fahrrad-Team. Kontakt: keplinger@freenet.de

Spielgruppe
Donnerstag, 16.00 bis 18.00 Uhr

Sprachgruppe
Nach Absprache


2) Begleitung einzelner Personen oder Familien im Tandem

Begleiter/innen sind Ehrenamtliche, die für einen längeren Zeitraum persönliche/r Ansprechpartner/in sind für einen geflüchteten Menschen, eine Familie oder eine Ehepaar.

Flüchtlinge brauchen oft ganz individuelle Unterstützung: Wenn sie einen Brief einer Behörde bekommen und ihn nicht verstehen. Wenn sie Schmerzen haben und nicht wissen, an welchen Arzt sie sich wenden können. Wenn sie eine Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen. Wenn sie im Asylverfahren Rat und Hilfe brauchen. Wenn sie eine Wohnung suchen. Usw.

Begleiter/innen unterstützen …

  • in Abhängigkeit von ihrem persönlichen Zeitbudget
  • in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der geflüchteten Menschen